DER HINGUCKER UNTER DEN RUNDFLÜGEN
Burgen- und Schlössertour Richtung Fränkische Schweiz
Fantastisch, unsere Region bietet weit über 100 Schlösser und Burgen. Vom Boden aus sind diese sicherlich beeindruckend, doch stell dir diese mal von oben vor. Von der verfallenen Ruine über die restaurierte Burg bis hin zum prächtigen und gepflegten Schloss, es ist wirklich alles dabei. Eine spannende Auswahl habe ich in diesem Rundflug zusammengestellt.
-
Gestartet wird am Albrecht-Dürer-Flughafen (EDDN) in Nürnberg. Nach Passieren der Sicherheitskontrolle geht es zum abflugbereiten Flieger
-
Je nach Wind starten wir in Richtung Osten oder Westen und verlassen in ca. 2.500 Fuß (ca. 762 Meter) die Kontrollzone Nürnberg in Richtung Nordosten. Wir fliegen nach dem Start an Heroldsberg und Kalchreuth vorbei, um im Anschluss bei Eckental die Towerfrequenz zu verlassen und halten uns danach direkt östlich Richtung Schnaittach
-
Wir steigen weiter auf Reiseflughöhe und nähern uns dabei der Festung Rothenburg.
-
Es geht weiter Richtung Kulmbach, dabei überfliegen auf dem Weg noch eine weitere Burg und drehen anschließend über der Plassenburg Richtung Bamberg ein.
-
Ab hier folgt ein ca. 15-minütiger Flugteil zur Giechburg und zur Burg Rabenstein, der richtige Zeitpunkt, um zu entspannen, die Seele baumeln zu lassen und die Landschaft zu betrachten oder die Autos auf der A70 zu verfolgen, wie diese, wie Ameisen ihren Weg suchen.
-
Dann geht es schon wieder Schlag auf Schlag. Schloss Seehof zu unserer rechten gefolgt vom Flugplatz und der Stadt Bamberg. Wir halten uns südlich, mit Blick auf die Altstadt, den Bamberger Dom und erreichen weiter östlich von Bamberg die Altenburg.
-
Zeit für eine kleine „Ausschaupause“, es geht Richtung Süden zum Schloss Weissenstein mit seinem wunderbaren Schlosspark. Danach drehen wir leicht links ein und fliegen weiter entlang der A3 in Richtung Erlangen.
-
Ab hier fliegen wir wieder in die Kontrollzone ein und landen im Anschluss wieder sicher am Flughafen Albrecht-Dürer-Airport
Ich begleite euch dann wieder aus dem Flughafengelände heraus und damit endet dann ein tolles Flugerlebnis.
Na dann, cleared for takeoff
Liebe Grüße Dennis
Mit welchem Flugzeug fliegen wir?
Privatflüge auf Kostenteilbasis
-
Kostenersparnis für alle Beteiligten
-
Alle vorgeschriebenen Versicherungen vorhanden
-
Keine Bearbeitungsgebühren von Vermittlungsunternehmen für Rundflüge
-
Startflugplatz wählbar
-
Individuelle Flüge möglich
-
Gutscheine zum Verschenken
Bedingungen und Sicherheitshinweise zum Privatflug
Berechnung der Kosten
| Anzahl Gäste | Preis/Pers. |
|---|---|
bei einem Fluggast | 175,00 EUR |
bei zwei Fluggästen | 117,00 EUR |
bei drei Fluggästen | 88,00 EUR |
Flugzeit: ca. 1:10 Std.
Gewichtsbeschränkungen: Maximales Passagiergewicht gesamt von 230 Kg
Passagiergewicht ist inkl. Kleidung, Schuhe, Handy, Geldbeutel usw. zu verstehen.
(Bsp.-Berechnung 3 Personen → 90 Kg → 85 kg → 55 Kg = 230 Kg max.)
So einfach geht´s zu eurem Flug
-
Einfach mit mir Kontakt aufnehmen (bitte einfach das Formular ausfüllen)
-
Klärung aller Details (ich melde mich direkt bei euch)
-
Überweisung des vereinbarten Kostenanteils (auch per Paypal möglich)*
-
Treffen zum Flugabenteuer
* Soweit der Flug aus welchen Gründen auch immer abgesagt und kein Ersatztermin vereinbart wird (egal ob durch euch oder mich) erstatte ich das angezahlte Geld unverzüglich zurück. Ich bitte um Verständnis, dass ich ohne Anzahlung des Kostenanteils keine Reservierung des Fliegers vornehmen kann und daher auch kein Termin zustande kommt.
Zu diesen Uhrzeiten biete ich den Rundflug an
| Tag | Uhrzeit |
|---|---|
Montag bis Sonntag | 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
ggf. auch an Feiertagen | 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |