Zum Hauptinhalt springen

Rundflüge über Nürnberg und die Region - Streckenflüge und Eventflüge

Als nicht gewerblich fliegender Pilot biete ich Rundflüge, Streckenflüge, Foto- und Filmflüge sowie Eventflüge auf Basis von Kostenteilung ohne Gewinnerzielungsabsicht an. Bei diesen Flügen trage ich als Pilot immer meinen eigenen Kostenanteil. Eine Win-win-Situation für alle, die Flüge sind daher für meine Fluggäste kostengünstig und ich kann mein Hobby mit anderen teilen.

Ihr könnt euch ganz einfach mit mir zum Fliegen verabreden und einen Flug buchen. Alle meine Flüge und Events findet Ihr hier unten auf meiner Seite. Soweit Ihr spezielle Anfragen und Wünsche habt, könnt Ihr mich selbstverständlich einfach ansprechen. Vieles ist machbar. Ich kümmere mich um alles Weitere, wie Flugzeug und Streckenplanung. Dann treffen wir uns am Abflugort und beginnen zusammen unsere spannende Reise.

Alle Kosten des Fluges, wie Chartergebühr, Start- und Landegebühr, ggf. DFS-Gebühren werden durch alle teilnehmenden Personen an Board geteilt. Die Preise könnt ihr daher direkt den einzelnen Flügen entnehmen. Alle weiteren Bestimmungen und Regelungen zu privaten Rundflügen findet ihr ganz unten auf dieser Seite.

So einfach ist das und jetzt los zum Buchen! Ich freue mich auf euch.

RUNDFLUG I - Fränkische Seen und Nürnberg von oben | Auf der TB9 oder Cessna 172

Preis: ab 68,00 €/Person| Flugzeit: 50 Min

Der Klassiker unter den Rundflügen in der Region Mittelfranken. Was gibt es schöneres als die wunderbaren Seen (Rothsee, Brombachsee, Altmühlsee) in Franken? Sicherlich warst du schon direkt vor Ort zum Joggen, Spazieren oder Schwimmen. Ein Blick von oben auf die herrliche Kulisse der Seenlandschaft ist dabei ein absolutes...

RUNDFLUG II - Burgen- und Schlösser von oben | Auf der TB9 oder Cessna 172

Preis: ab 88,00 €/Person | Flugzeit: ca. 1:10 Stunden

Ebenfalls ein Klassiker unter den Rundflügen in der Region. Weit über 100 Burgen und Schlösser gibt es in unserer Region, einige von ihnen stehen nur noch als Ruinen auf Hügeln. Andere wurden wieder aufgebaut und erstrahlen prachvoll. Wäre ein Blick von oben dabei nicht wunderbar? Zudem bietet die fränkische Schweiz einen Augenschmaus an Landschaftseindrücken die...

WERDE CO-PILOT - Für Flug - und Flugzeugbegeisterte | Auf der TB9 oder Cessna 172

Derzeit noch nicht verfügbar! Coming soon.

Dies ist ein besonderes Flugabenteuer. Gedacht für alle, die sich sehr für die Fliegerei interessieren. Wie wäre es, die Flugplanung mit durchzuführen, das Wetter mit zu prüfen, die Maschine zu checken und mit bei der terrestrischen Navigation oder Koppelnavigation zu helfen. Instrumentenkunde und Details zum Flugzeug, der Physik hinter dem Fliegen sind...

HIN UND ZURÜCK - Zell am See | Auf der Cessna 172

Derzeit noch nicht verfügbar! Coming soon.

Ein echtes Highlight, bereits nach 1:45 Stunden erreicht man aus Nürnberg den Flugplatz Zell am See und das mit einem "langsamen" Flugzeug wie der Cessna 172. Es geht vorbei am Chiemsee und dann durch die Täler der Berge bis sich Zell am See vor unserem Propeller zeigt. Vom Flugplatz erreicht man bequem per Taxi oder Fahrrad die Bergbahnen und...

Es werde Nacht - Nachflug über die Region | Auf der Cessna 172

Derzeit noch nicht verfügbar! Coming soon.

Fliegen an sich ist schon der Hammer, aber stellt euch vor die Nacht ist herein gebrochen. Die Sonne ist bereits hinterm Horizont verschwunden und der Himmel hüllt sich langsam immer mehr in Dunkelheit. Alle Lichter der Straßen, die beleuchteten Fenster und die Lampen der Autos funkeln. Ein besonerer Anblick und ein besonder Moment im Cockpit...

Regelungen zu Privatflügen - EASA Charta

Privatpiloten sind autorisiert, Flüge auf Basis von Kostenteilung durchzuführen und zu bewerben. Hierzu sind allerdings einige Regularien zu beachten. Zum einen dürfen an Board einer Maschine nicht mehr als 6 Personen gehen, bedeutet die Anzahl der Fluggäste ist auf 5 Personen beschränkt. Zum anderen sind die direkten Kosten des Fluges auf alle Personen des Fluges aufzuteilen. Genaueres ist in der europäischen Regulierungen (EU) Nr. 965/2012 zu finden.

Um die Sicherheit von Privatflügen zu erhöhen, wurde durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit eine Sicherheitscharta entwickelt. An welche ich mich bei meinen Flügen binde. In der Charta wurden verschiedene Prinzipien und Verhaltensregeln bei Privatflügen festgelegt, mit dem Ziel, die Sicherheit zu erhöhen.